Was ist Waldbaden?
Der Begriff Waldbaden kommt aus dem Japanischen. Shinrin Yoku – das Einatmen
der Waldatmosphäre ist seit 1982 ein Teil der staatlichen Gesundheitsvorsorge. Die Waldmedizin ist dort seit 2012 ein eigener Forschungszweig an Universitäten. Mittlerweile gibt es in Japan 60 Heilwälder.
Waldbaden ist ein absichtsloses Schlendern ohne Beurteilung, ohne Bewertungen, ein Verweilen im Wald, bei dem alle Sinne geöffnet werden.
Beim Waldbad schalte ich den Verstand aus. Gefühle, Sinne, Wahrnehmungen, innerste Wünsche und Bedürfnisse übernehmen die Führung. Es geht darum, den Weg bewusst zu gehen. Hier und da anzuhalten, Pausen zu machen, den Wald in seiner Lebendigkeit wahrzunehmen, den Wald zu erspüren. Ich rieche die Waldluft, die Rinde eines Baumes oder das Moos. Ich nehme die Farben und Formen wahr oder das Licht und Schattenspiel. Ich lausche auf die Geräusche oder nehme einfach die Stille zwischen den Tönen wahr. Ich fühle mit den Händen oder schmecke den Wald mit seinen Früchten, Beeren oder den frischen Fichtenspitzen.
Mit welchen Worten kann ich Waldbaden beschreiben?
Schlendern, alle Sinne weit öffnen, staunen, achtsam sein, vertiefter Atem, sanfte Bewegungen, Meditationen, im Hier und Jetzt sein, Stille erfahren, Entspannung für die Augen, Entschleunigung, Langsamkeit, Zeit für sich, Freude an der Natur, Hingabe und Genuss.
Wie wirkt Waldbaden?
Es gibt eine Heilkraft, und das ist die Natur (Arthur Schopenhauer)
Die Luft im Wald ist ein Cocktail aus bioaktiven Substanzen. Man taucht im Wald ein
in einen riesengroßen atmenden Organismus, der mit uns kommuniziert. Bäume wie auch andere Pflanzen senden Botenstoffe aus, sogenannte Terpene, die mit unserem Immunsystem kommunizieren.
Die Kronen der Bäume sind Sendestationen, die Pflanzenbotschaften in die Luft hinaus funken, genauso wie Blätter und Wurzeln. Bei uns ist es unser Immunsystem, welches die unsichtbare Antenne ist, das nicht nur mit unseren Organen und dem Gehirn kommuniziert, sondern auch mit der Außenwelt.
Der Mensch ist Bäumen sehr ähnlich. Wir haben Wurzeln – Beine und Füße, wir haben Zweige – die Arme, wir haben eine Krone – den Kopf. Die Rinde ist unsere Haut. Es wirkt dieselbe Lebenskraft in uns wie in Bäumen, anderen Pflanzen oder Tieren. Wir alle sind Teil des Netzes des Lebens.
Positive Effekte des Waldbadens
Wer ich bin?
Geboren vor mehr als 6 Jahrzehnten am Fuße des Vogelsberges zog es mich nach einer wohlbehüteten Kindheit zwischen Wäldern, Wiesen und Schafherden in die Fremde – nach Frankfurt am Main. Nachdem ich ca. 25 Jahre als Industriekauffrau auf Großbaustellen rund um Frankfurt und Hanau unterwegs war, machte ich meine Hobbies zum Beruf.
Anja Hartmann
a.ha! events
Hoherodskopfstr. 39 B
35327 Ulrichstein
Telefon:+49 6645 7803323
Email: info@ahaevents.de
Kontaktformular
Art und Zweck der Verarbeitung:
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Diese Webseite setzt u.U. Cookies. Zumindest dieser Cookie Consent setzt Cookies. Dem musst du zustimmen oder eben auch nicht. Ansonsten lies bitte die Datenschutzerklärung.